Feb 201710Fr
BürgerUniversität
18.00 Uhr – 20.15 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus

BürgerUniversität mit freundlicher Unterstützung durch ARTE Deutschland

DER LUTHER CODE | 500 Jahre Reformation

Mit der freundlichen Unterstützung durch ARTE Deutschland zur Dokumentationsreihe "DER LUTHER-CODE" und einer prominent besetzten Diskussionsrunde startet die Zeppelin Universität das Frühjahrssemester ihrer Reihe Bürger-Universität.


Anlass der Veranstaltung ist das Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“, das 2017 in Deutschland mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Sonderfeiertag am 31. Oktober begangen wird. In der Veranstaltung befasst sich die ZU-Bürgeruni nicht nur mit Luther und den Folgen, sondern mit damit einher gehenden, grundsätzlichen Fragen: Wie ist der moderne Mensch entstanden? Und ist er vorbereitet, die Zukunft zu meistern? Oder brauchen wir eine weitere Reformation, eine weitere Neuerfindung der Welt?


Moderiert vom studentischen Vizepräsidenten Martin Bukies und der ZU-Studentin Leonie Novotny werden dazu der Medienwissenschaftler Professor Dr. Jochen Hörisch von der Universität Mannheim, die Exoplanetenforscherin und Astrogeophysikerin Dr. Caroline Dorn von der ETH Zürich und Universität Bern, der Systembiologe Alexander Blaessle von der Eberhard Karls Universität Tübingen und die Filmemacherin Alexandra Hardorf diskutieren. Umrahmt wird die Diskussionsveranstaltung von der sechsteiligen Dokumentationsreihe „Der Luther-Code“, die an diesem langen Filmabend vollständig gezeigt wird.


Das vollständige Programm des Abends


18 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch den studentischen Vizepräsidenten Martin Bukies
18:05 Uhr: „Der Luther-Code“, 1. Teil „Sprung in die Freiheit“
19 Uhr: Podiumsdiskussion
20:20 Uhr: Pause, Einladung zu Gesprächen bei Wein und Wasser


20:45 Uhr: „Der Luther-Code“, 2. Teil „Suche nach der Wahrheit“
21:40 Uhr: „Der Luther-Code“, 3. Teil: „Aufbruch zur Gleichheit“
22:35 Uhr: „Der Luther-Code“, 4. Teil „Traum von Gerechtigkeit“
23:30 Uhr: „Der Luther-Code“, 5. Teil „Macht und Verantwortung“
00:25 Uhr: „Der Luther-Code“, 6. Teil „Glaube an die Zukunft“
01:20 Uhr: Veranstaltungsende

Weitere Informationen zu den Filmen finden Sie auf dem Sendehinweis der Erstausstrahlung am 29./30.10.2016.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.