Apr 201408Di
Wissenschaftliche Events
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 2

Öffentliche Vorlesungsreihe zum Thema Meisterwerke ohne Meister

Elmar Lampson: Wie komponiert man ein Violinkonzert?

Zum Abschluß der Vorlesungsreihe wird der Komponist und Dirigent Elmar Lampson in seinem Vortrag Einblicke geben, wie ein Werk entsteht, indem er seine Erfahrungen beim Komponieren seines vor kurzem fertiggestellten Violinkonzerts anschaulich und hörbar macht. Das Werk, in dem sich Lampson als "Meister der Klänge" erweist, wie die Hessisches/Niedersächsische Allgemeine berichtete, wurde am 10.3.2014 im Staatstheater Kassel vom Geiger Afonso Fesch und dem Kasseler Staatsorchester unter Leitung von Yoel Gamzou uraufgeführt. Elmar Lampson, geboren 1952 in Koblenz, studierte Komposition, Musiktheorie und Violine an den Musikhochschulen in Hannover und Würzburg. Heute ist er Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und lehrt dort als Professor für Komposition und Theorie. Außerdem lehrt er Phänomenologie der Musik an der Universität Witten/Herdecke. Als Komponist und Dirigent trat er bei internationalen Festivals auf und unternahm Konzertreisen durch fast alle europäischen Länder und weite Teile der ehemaligen Sowjetunion. Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufzeichnungen wurden während dieser Reisen gesendet. Außerdem spielte er CDs für die Firmen Sony Classical und col legno ein. Sein Werkkatalog als Komponist umfasst die Bereiche Chor, Orchester, Kammermusik und Oper. Weitere Informationen: http://www.peermusic-classical.de/komponisten/lampson_elmar/ http://www.elmar-lampson.de/
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.