Eine Veranstaltung des artsprogram der Zeppelin Universität und der Architektenkammer Baden-Württemberg. Kuratiert von Margit Czenki und Christoph Schäfer (Hamburg).
Beginnt das Zeitalter einer möglichen Massenkreativität? Was bedeutet das für Städte? Wie verändert sich die Praxis von Planern, was heißt das für Kunst und Politik? Das Symposium bringt Architekturbüros, Künstler, Stadtplaner, Forscher und Institutionen zusammen, die ihre Praxen radikal in den sozialen Raum erweitern und Plattformen gemeinsamer Imagination, Diskussion und Produktion ausbilden. Alle sind herausragende Pioniere in ihrem Feld.
[PLATFORMS] of Urban Imagination will den Denkrahmen erweitern und das Nachdenken über Stadt provozieren.
Mit Shaina Anand, Künstlerin, pad.ma, CAMP, Mumbai |Teddy Cruz, Architekt und Urbanist, Estudio Teddy Cruz, San Diego | Iris Dressler,Direktorin Württembergischer Kunstverein, Stuttgart | Prof. Axel Kufus, Creative Reaktor Berlin, Universität der Künste Berlin | Angefragt: Michael Lobeck, Geografisches Institut Universität Bonn | Markus Müller, Freier Architekt und Freier Stadtplaner, Friedrichshafen | Renée Tribble, Stadtplanerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, HafenCity Universität Hamburg | Prof. Dr. Karen van den Berg, Lehrstuhl für Kunsttheorie, Zeppelin Universität
Information und Anmeldung:
Zeppelin Universität, Bettina Pfuderer
Telefon 07541 6009-1303, E-Mail bttnpfdrrzd
In englischer und deutscher Sprache
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit freundlicher Unterstützung der Zeppelin Universitätsgesellschaft e.V. (ZUG)