16.09.2015

Matthias Schmolz zum neuen Kanzler der Zeppelin Universität berufen

Friedrichshafen. Der Stiftungsvorstand der ZU-Stiftung, Trägerin der Zeppelin Universität (ZU), hat den langjährigen Verlagsleiter des SPIEGEL-Verlags sowie Geschäftsführer von SPIEGEL Online und SPIEGEL TV, Matthias Schmolz, zum neuen Kanzler der ZU bestellt. Schmolz wird seine neue Aufgabe in Friedrichshafen mit Wirkung vom 1. November antreten.

Zum neuen Kanzler der Zeppelin Universität berufen: Matthias Schmolz.


„Die ZU hat sich in nur wenigen Jahren einen hervorragenden Ruf erworben. Ich möchte dazu beitragen, das Erreichte zu sichern und die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Wissenschaft und Verwaltung, den Studierenden und der Stiftung freue ich mich sehr“, sagt Matthias Schmolz mit Blick auf seine neue Aufgabe und seinen Wechsel an den Bodensee.

Matthias Schmolz, geboren 1963 in Stuttgart, studierte Volkswirtschaftslehre, Geschichte und Philosophie mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt an der Universität Hamburg. Dort wie auch an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hamburg war er nach dem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter tätig, bevor er 1994 zum SPIEGEL-Verlag wechselte, um zunächst unter anderem das Produktmanagement von SPIEGEL Online zu verantworten. 1997 wurde er Sprecher des SPIEGEL-Verlags, 2000 übernahm er die Leitung des Unternehmensbereichs Kommunikation und Verlagskoordination. 2003 wurde er zum Verlagsleiter des SPIEGEL-Verlags berufen. Bis Juli dieses Jahres verantwortete er unter anderem die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, IT, Dokumentation, Herstellung und Leser-Service sowie die Objektleitungen für zahlreiche Publikationen und das Beteiligungsmanagement. Seit 2011 war er zudem Geschäftsführer von SPIEGEL Online und von SPIEGEL TV.

„Herr Schmolz hat uns sowohl fachlich als auch menschlich überzeugt“, erklärt Werner Allgöwer, Vorstandsvorsitzender der ZU-Stiftung. „Mit seinem profunden kaufmännischen Wissen und seiner langjährigen Kompetenz in der Steuerung einer strukturell heterogenen Mitarbeiterstruktur aus kreativen Journalisten und formal ausgerichtetem kaufmännisch-technischen Bereich passt er hervorragend in die Leitungsfunktion einer Hochschule, wo ganz ähnlich kreative Professoren mit stärker formal orientierter Verwaltung zusammenarbeiten.“

Auch ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit Herrn Schmolz gewinnt die ZU einen Kanzler mit langjährigem tiefem kaufmännischem Verständnis, breiter Erfahrung und mit hoher sozialer Kompetenz.“

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.