18.03.2015

Professorin Dr. Insa Sjurts tritt ihr Amt als neue Präsidentin der Zeppelin Universität zum 1. April an

Friedrichshafen. Zum 1. April wird Professorin Dr. Insa Sjurts ihr Amt als neue Präsidentin der Zeppelin Universität (ZU) antreten. Der Senat der ZU hat sie am 3. Dezember vergangenen Jahres einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Der ZU-Stiftungsvorstand hat noch am gleichen Tag diesem Beschluss zugestimmt und die Berufung ausgesprochen. Frau Sjurts wechselt von der Universität Hamburg und Hamburg Media School an den Bodensee. Sie folgt auf Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Kieser, der seit September das Präsidentenamt kommissarisch wahrgenommen hat und sich nun wieder auf seine Funktion als Vizepräsident Forschung konzentrieren wird.



„In den vergangenen Wochen konnte ich die ZU bereits bei mehreren Besuchen näher kennenlernen. Diese Besuche haben meine Vorfreude auf die Universität und die kommenden Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Studierenden, Förderern und Partnern nur gestärkt: Ich möchte mit allen zusammen die Zukunft gestalten und gemeinsam diese einzigartige Universität weiterentwickeln“, erklärt die neue Präsidentin.


„Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, Frau Sjurts zeitnah aus Hamburg an den Bodensee zu holen. Ich habe seit ihrer Wahl durch den Senat viele Gespräche mit ihr geführt und bin überzeugt davon, dass sie eine Präsidentin wird, die die ZU mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Persönlichkeit im Sinne der Studierenden, der Mitarbeiterschaft und der Gesellschafter weiterentwickeln wird. Mein besonderer Dank gebührt dem bisherigen Präsidenten Alfred Kieser, der mit großem persönlichen Einsatz, Ruhe und Weitsicht die Universität durch eine schwierige Zeit geführt hat“, sagt Werner Allgöwer, Vorstandsvorsitzender der ZU-Stiftung.


Insa Sjurts, geboren 1963 in Hamburg, studierte in ihrer Heimatstadt Betriebswirtschaftslehre und Sozialökonomie. An der Helmut-Schmidt-Universität promovierte sie 1994 mit einer Arbeit über „Kontrolle, Controlling und Unternehmensführung. Theoretische Grundlagen und Problemlösungen für das operative und strategische Management“. Im Jahr 2000 habilitierte sie dort zum Thema „Kollektive Unternehmensstrategie. Grundfragen einer Theorie kollektiven strategischen Handelns“. Im gleichen Jahr erfolgte ihre Ernennung zur Universitätsprofessorin an der Universität Flensburg. 2006 übernahm Insa Sjurts den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement, an der Universität Hamburg, den sie bis zu ihrem Wechsel an die Spitze der ZU innehatte. Seit 2003 war sie darüber hinaus für die Hamburg Media School tätig. Sie wirkte zunächst als Akademische Leiterin der MBA-Studiengänge zum Medienmanagement, später als Akademische Direktorin aller Studiengänge und seit 2009 auch als Geschäftsführerin. Eine Gastprofessur für Medienmanagement führte sie zudem wiederholt an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Seit 2002 ist sie Mitglied der für die Sicherung von Meinungsvielfalt im bundesweiten privaten Fernsehen zuständigen Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK), deren Vorsitz sie von 2007 bis September 2014 innehatte.


Mit einer Begrüßungsfeier werden am Montag, 13. April, das Präsidium, die Mitarbeiter und die Studierenden der ZU ihre neue Präsidentin Insa Sjurts willkommen heißen. Ein feierlicher Festakt zur Amtseinführung und Verabschiedung ihres Amtsvorgängers ist für den Juni geplant.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.