04.09.2019

Seien Sie dabei! ZU feiert 16. Sommerfest und Tag der offenen Tür am 14. September

Die ZU veranstaltet am Samstag, 14. September, auf ihrem ZF Campus der ZU im Fallenbrunnen zum nunmehr 16. Male ihr traditionelles Sommerfest und einen Tag der offenen Tür. Einlass ist ab 14.30 Uhr, eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Region.


Das Thema lautet diesmal „Woodstock und andere Inseln der Freiheit“. Angeregt durch das artsprogram-Jahresthema „Inseln der Freiheit“ und die damit verbundene öffentliche Ringvorlesung sowie aus Anlass des 50. Jahrestags des Woodstock-Festivals, das neben dem Motto „Love and Peace“ auch einen Ruf nach „Freedom!“ um die Welt geschickt hat, lädt die ZU in diesem Jahr ein zu prüfen, wonach Freiheit heute schmeckt.


Nach der Begrüßung um 15 Uhr behandeln ab 15.45 Uhr dann Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ZU in elf Vorträgen das Thema. Angeboten werden außerdem Campus- und Bibliotheksführungen. Für das leibliche Wohl ist unter anderen durch die studentischen Initiativen sowie Rotary und Rotaract Friedrichshafen ebenso gesorgt wie für ein buntes Kinderprogramm.


Ab 18.30 Uhr gibt es Musik und Tanz, unter anderem ab 20 Uhr mit der Woodstock-Revue „With a little help from my friends“ mit Thomas und Friederike Lutz, Chris Kodalik und ZU-Studierenden sowie Rock-Klassikern der 70er-Jahre, aufgelegt von DJ Karl-Heinz Mommertz. An Woodstock erinnert außerdem tagsüber eine künstlerische Intervention des artsprogram an der ZU: Auf den Fluren und im Forum wird parallel der legendäre Dokumentarfilm „Woodstock – 3 Days of Peace & Music“ von Michael Wadleigh vorgeführt.


Weitere Informationen und Anmeldung unter zu.de/sommerfest

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.