15.09.2014

ZU verabschiedet den 23. Jahrgang

Festliche Graduierungsfeier der Bachelor- und Masterabsolventen

Erfolgreicher Studienabschluss: Die frischgebackenen Absolventen der ZU.


Offiziell begrüßt wurden die 450 Gäste vom kommissarischen ZU-Präsidenten Professor Dr. Dr. Alfred Kieser. In der anschließenden Festrede zum Thema „Thomas Piketty und die Folgen“ ging Professor Dr. Marcel Tyrell, akademischer Programmleiter der Wirtschaftswissenschaften an der ZU, auf die aktuell intensiv diskutierten Thesen des zwar angesehenen, aber umstrittenen Ökonomen zur Einkommens- und Vermögensverteilung ein. Dabei stellte er die wissenschaftlichen Einsichten darüber in ein Verhältnis zu den Graduierten und betonte: „Zur Analyse der Thesen werden alle Teildisziplinen benötigt, für die die ZU in ihrer Exzellenz steht.“ Darüber hinaus wünschte er den Absolventen im Namen von Präsidium und Kollegium alles Gute für die Zukunft und ihren weiteren Lebensweg. Im Namen ihrer Kommilitonen ließen in den studentischen Reden die Bachelor-Absolventin Christina Greussing und der Master-Absolvent Christopher Raad ihre Studienzeit an der ZU Revue passieren und bedankten sich bei Präsidium, Professoren, Dozenten und Mitarbeitern.


Mit dem mit 500 Euro dotierten „Best Bachelor Thesis Award“ der Zeppelin UniversitätsGesellschaft (ZUG) für die jeweils beste Bachelor-Arbeit wurden die Absolventen Caroline Rausch im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Maria Reich im Bereich der Kommunikations- und Kulturwissenschaften und Christoph Schenek im Bereich Politik, Verwaltung und Internationale Beziehungen ausgezeichnet. Der mit 1000 Euro dotierte „Best Master Thesis Award” der ZUG für die jeweils beste Master-Arbeit ging an Jens Hansmeier bei den Wirtschaftswissenschaften, Michael Müller bei den Kommunikations- und Kulturwissenschaften und Timo Rinke in Politik, Verwaltung und Internationale Beziehungen. Den mit 1000 Euro dotierten „Sparkasse Bodensee Award“ für seine mit einem finanzwissenschaftlichen Thema befasste Master-Arbeit erhielt Sören Wegner. Überreicht wurden die Auszeichnungen von ZUG-Beisitzer Dr. Maximilian Zollner und Hubert Bröhm von der Sparkasse Bodensee.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.