„Die Förderung von Pionieren gehört zur DNA der ZU.
Und deshalb gibt die ZU den (Gründungs-) Ideen ihrer Studierenden weiten Raum.“
Heute geben wir Einblicke in die Ideen und diesen Raum – in unseren Zwischenräumen im 1. OG!
Und ebenso bekommen eure Ideen einen Raum: Mit der Teilnahme an den folgenden Ideenwettbewerben könnt ihr nicht nur eurer Kreativität freien Lauf lassen, sondern etwas bewegen. Die Ideenwettbewerbe sind ab Start des Sommerfestes geöffnet. Die Einreichung der Ideen erfolgt über die am Stand (Zwischenraum Treppenhaus GELB) ausgelegten Formulare.
Einfach kreativ sein und Gedanken zu den folgenden Fragen machen:
Wer noch Inspiration braucht, bekommt ab 18 Uhr mit unserem Lego® Serious Play® Workhop auch noch eine Starthilfe, wie man spielend leicht Ideen Form und eine individuelle Bedeutung gibt – Die Plätze sind limitiert – wer zuerst kommt, baut zuerst!
Es gibt über 35 aktive Initiativen an der ZU – doch welche
Initiative fehlt deiner Meinung nach noch? Egal, ob du selbst eine Initiative ins Leben rufen möchtest oder dir wünschst, dass sich eine Initiative zu deiner Idee gründet – reiche deine Idee ein und gibt den ZU Studierenden Inspiration, mit der Umsetzung deiner Idee einen Mehrwert zu schaffen!
Um den Studierenden etwas neues zu bieten und den Teilnehmer:innen die StudentLounge näher zu bringen wird unsere Challenge alle Facetten miteinander verbinden.
Die Aufgabenstellung ist innerhalb von 15 Minuten eine Veranstaltung zu planen, die das studentische Leben bereichert.
Um das ganze nicht zu leicht zu machen gilt es, das StudentLounge Leitmotiv “zwischen Party und Kultur” mit den Themenfeld der StudentCare zu verbinden.
Nicht nur Freizeit und Kultur werden Groß geschrieben sondern auch Mental Health.
Die Idee, welche Kultur Party und Mental Health am besten miteinander verbindet, wird von uns umgesetzt. Der Preis ist eine Namensvetternschaft für die Veranstaltung und natürlich eine Ticket mit Begleitung.
Helft uns dabei, eine neue Veranstaltung an die Universität zu bringen!
Eine Idee für ein ZU oder Regionalprojekt, welches einen Mehrwert für die ZU Studierenden, Bürger:innen oder die Region bringt – oder für alle zusammen. Reiche deine Idee ein, egal, ob du selbst oder jemand anderes diese umsetzen soll. Für die Umsetzung des Siegerprojektes, welches unsere Expert:innen Jury auswählt, werden 500 EURO Anschubfinanzierung mit der Aussicht auf eine weitere ZUG Förderung bereitgestellt.
Im Rahmen der LAKE-CUP „Innovationscamps“ arbeiten Studierende zusammen mit Unternehmen in der Bodenseeregion an Konzepten zu Innovationsthemen, aber auch an Lösungsansätzen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in einem dynamischen (Transformations-) Umfeld. Was ist Deine "Unternehmens-Challenge"? Welche Probleme oder auch Chancen siehst Du für Unternehmen in der Region und wo können Studierende und Hochschulen/ Universitäten unterstützen? Die von der Jury (Lake-Cup Team) als "Sieger Case" gekürte Einreichung wird beim nächsten CUP-Training als Case-Study von 30+ Studierenden weiter bearbeitet!
Wer Unsere Gründe(r:in) live und in Aktion erleben will, sollte die Spezialaktionen unserer Studierenden nicht verpassen! Folgende Aktivitäten finden von 18 -20 Uhr in den Zwischenräumen im 1. OG Statt:
1. Zwischenraum BLAU: Entrepreneurship & Karriere
2. Zwischenraum GRÜN: Nachhaltigkeit und kreative Freiräume
3. Zwischenraum ROT: Diversity, Empowerement & Transculturality
4. Zwischenraum GELB: ZUG, StudentLounge, SPOff, PioneerPort & EXIST LAKE-CUP
Die Details zu den Initiativen und deren Aktivitäten beim ZU Sommerfest finden Sie hier: