In diesem interaktiven Impulsworkshop beschäftigen wir uns mit der großen Frage nach dem WARUM, WIE & WAS. Ihr lernt Tools und Ansätze kennen, wie ihr eine Vision entwickelt, Ziele „richtig“ formuliert und (gemeinsam) erfolgreich umsetzen könnt.
Das erwartet euch:
Kreativ-Warmup mit LEGO® Serious Play®
Entwicklung einer Vivid Vision*
Einführung in das OKR Framework** und Zieldefinition
Der Workshop richtet sich an Gründungsinteressierte, Gründer:innen, Initaitivenmitglieder:innen, Studierende, Schüler:innen, also an all diejenigen, die Interesse daran haben, ihre Vorhaben – ob privat oder beruflich – greifbarer zu machen und zielorientiert und effizient umzusetzen. Bringt daher gerne eure Vorhaben und Ziele mit in den Workshop, damit wir gemeinsam daran arbeiten können.
Der Workshop findet am 18.11. von 10-14 Uhr am ZF Campus der ZU statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ihr könnt euch als Einzelperson oder auch als Team anmelden, wenn ihr an einem gemeinsamen Ziel (Unternehmen, Pojekte, Initiativen etc.) arbeitet.
Anmeldeschluss: 16. November
*Vivid Vision, Cameron Herold (2017):
„Ein bemerkenswertes Tool für die Ausrichtung Ihres Unternehmens auf eine gemeinsame Vision der Zukunft, entwickelt, um einen klaren und detaillierten Überblick darüber zu schaffen, wie ein Unternehmen in drei Jahren aussehen, sich anfühlen und verhalten wird, als ob es bereits geschehen wäre. Es bringt die Zukunft in die Gegenwart, so dass Sie die Vision Ihres Unternehmens klären, effektiv kommunizieren und Dynamik aufbauen können, nachdem Sie Ihr Team auf eine aufregende Zukunft ausgerichtet haben.“
**OKR – Objectives and Key Results
OKR ist ein agiles Framework, das mit transparenten und fokussierten Zielen einer Organisation hilft, sich gemeinsam in eine Richtung zu bewegen