Im Rahmen des Theoriekolloquiums im Fachbereich Kommunikations- und Kulturwissenschaften hält Dr Dr Alexander Antonovskiy einen Vortrag zur Wissenschaftstheorie.
Er ist Chefforscher am Institut für Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Professor der Philosophischen Fakultät der Staatlichen Moskauer M.V.Lomonosow-Universität und Absolvent der Philosophischen Fakultät der Staatlichen Universität Moskau (1996). Promoviert hat er 2001 mit der Dissertation zu „Raum in der Lebenswelt“ und habilitiert 2016 mit der Dissertation „Kommunikation als erkenntnistheoretisches Problem: Von der Theorie der Kommunikationsmedien zur Sozialphilosophie der Wissenschaften“ am Institut für Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Er ist Autor mehrerer auf russisch publizierter Bücher zur Sozialphilosophie der Wissenschaft: „Niklas Luhmann: eine erkenntnistheoretische Einführung in die Theorie sozialer Systeme“ (2007), „Sozioepistemologie“ (2011), „Kommunikative Philosophie des Wissens“ (2015) und „Systemkommunikative Theorie: Wissenschaft und Protest“ (2019).
Eine vollständige wissenschaftliche Biographie und Publikationsliste findet sich unter https://eng.iphras.ru/antonovskiy.htm
Interessierte Studierenden aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen. Herr Antonovskiy wird eine Woche vor dem Vortrag auch einen Text zur Verfügung stellen, bei Interesse daran bitte melden bei joachim.landkammer@zu.de