Smaro Sideri spricht im LunchTalk über Lohngleichheit und das Entgelttransparenzgesetz.
Hat Einkommen ein Geschlecht?
Am 7. März ist Equal Pay Day. Bis zum 7. März müssen Frauen in Deutschland 2023 arbeiten, um gleich viel Geld zu verdienen, wie Männer bereits am Ende des Vorjahres erhalten haben. Doch woran liegt diese Ungleichheit in den Gehältern der Geschlechter? Was können wir tun um diese zu ändern und wo müssen wir damit anfangen?
Der durchschnittlich geringere Verdienst von Frauen hat vielfältige Ursachen. Typische Frauenberufe sind schlechter bezahlt als vergleichbare Männerberufe. Anforderungen und Belastungen werden mit zweierlei Maß gemessen und führen zu Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen in den Arbeitsverhältnissen.
In diesem Input zeigt die Juristin Smaro Sideri die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen über das Grundgesetz bis zum Entgelttransparenzgesetz mit Hinweisen auf aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und gibt praktische Tipps zur Umsetzung der Ansprüche auf Lohngerechtigkeit.
Moderation:
Dr Anja Blanke, Gleichstellungsbeauftragte der Zeppelin Universität, und
Veronika Wäscher-Göggerle, Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises
Wir freuen uns darauf, Sie am 7. März um 12 Uhr online begrüßen zu dürfen.