Pleasure and Power | Julian Kraemer
Julian Kraemer ist ein aufstrebender Münchner Künstler. Seine Arbeiten sind stets auf zeitgenössische politische und gesellschaftliche Themen, wie die Überwindung des Patriarchats, Konsum- und Machtkritik bezogen. Dabei bindet er individuelle Gefühlsleben des*der Betrachtenden mit ein, um eine je eigene Verbindung zu den behandelten Themen zu ermöglichen. Selbstreflexion und Weltreflexion, aber auch das Gefühl, sich selbst ertappt zu haben stehen dabei im Mittelpunkt und laden dazu ein, den Themen abseits von bekannten Diskursen zu begegnen. Seine Ölmalereien zeichnen sich durch spielerische Leichtigkeit, Präzision im Ausdruck und knallige Farben aus, wobei er das Medium der klassischen Leinwand oft verlässt.
In seiner ersten Soloausstellung Pleasure and Power deckt Julian Kraemer die Paradoxien unserer durch männliches Wollen geprägte Gesellschaft auf. Es geht ihm dabei explizit nicht um die Reproduktion einer allgegenwärtigen Gesellschaftskritik. Die Ausstellung ermöglicht es viel eher, das eigene Handeln in einer Welt zu verrotten, die von Lust und Macht durchzogen ist. Humorvoll treibt Julian Kraemer Alltägliches und nicht Alltägliches ins lächerliche, um einen komischen, aber dennoch nachdenklichen Blick auf zeitgenössische Krisen und Probleme zu werfen. In Themengebieten wie Krieg, Klimawandel und toxischer Männlichkeit tritt auf einmal die verletzlich-menschliche Perspektive hervor, die diese erst ermöglicht.
Kuratiert von Julius Thinnes.
Die Vernissage findet am 2. März ab 16 Uhr im Kulturverein Blaue Blume e.V. im Rahmen der Eckkneipe Spezial statt. Die Eröffnung beginnt um 19.30 Uhr, es wird Getränke auf Spendenbasis und Live-Musik geben. Die Ausstellung kann bis zum 5. März besucht werden und ist teilweise im Außenbereich.