Jul 202221Do
Studium Generale
19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Zeppelin Museum, Medienraum

Studium Generale | „Die zweite Hälfte meiner Heimath“: Annette von Droste-Hülshoff am Bodensee

Studium Generale | „Die zweite Hälfte meiner Heimath“: Annette von Droste-Hülshoff am Bodensee

Annette von Droste-Hülshoff, Scherenschnitte, o.J. © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Foto: H. Felix Gross


Nach einer Pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit. Das „Studium Generale“ lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Friedrichshafen und der Bodenseeregion ein, im Sinne des lebenslangen Lernens die Allgemeinbildung zu fördern, gesellschaftliches Engagement zu unterstützten sowie Freiräume zum Denken zu schaffen. Diesmal wird es dabei erstmalig eine Kooperation mit dem Zeppelin Museum und der aktuellen Ausstellung zum Thema „Kunst und Literatur am Bodensee – Beziehungsstatus: offen“ geben. In den vier Veranstaltungen wird somit nicht nur ein kultureller, sondern zugleich ein stark regional geprägter Bereich thematisiert.


Bei dem dritten Termin der Veranstaltungsreihe hält Dr Jochen Grywatsch, Vorsitzender des Droste-Forums und Zweiter Vorsitzender der Droste-Gesellschaft, einen Vortrag zu der aus Westfalen stammende Autorin Annette von Droste-Hülshoff. Diese besuchte in den 1840 Jahren drei Mal für längere Zeit den Bodensee und verbrachte insgesamt über vier Jahre als Gast auf der alten Meersburg. Mit besonderem Blick auf ihre Bodensee-Gedichte beleuchtet der Vortrag die fruchtbaren Schaffensjahre der Droste am schwäbischen Meer, ihre Beziehung zu Levin Schücking und ihre Verbindungen zur Bürger*innengesellschaft der Umgebung.


Um Anmeldung wird gebeten.

Teilen | Merken

Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.