Female Empowerment | Entwicklungsland Deutschland – warum tun wir uns mit diesem Thema so schwer?
Die aktuelle Allbright Studie (Mai 2022) zeigt, dass sich der Frauenanteil in den Geschäftsführungen der 100 größten deutschen Familienunternehmen in den vergangenen Jahren kaum weiterentwickelt hat. Er liegt bei 8,3 Prozent. Gleichzeitig beschäftigen sich viele Unternehmen mit der Fragestellung, wie sie Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit in ihrer Unternehmenskultur stärken können. Aber wo liegen die Herausforderungen? Wie kann eine nachhaltige Transformation von Strukturen gelingen? Was sind wirksame Maßnahmen und Lösungsansätze für Female Empowerment? Und hilft dabei eine Frauenquote?
Die Förderung von Diversität und Inklusion sind auch ein wichtiger Bestandteil der Strategie des Zeppelin Konzerns und der Zeppelin Universität. Der digitale Talk soll die oben genannten Fragestellungen beleuchten und dabei einen Impuls zur Förderung von Diversität in der Gesellschaft liefern.
Teilnehmende des digitalen Talks sind:
Moderiert wird die Veranstaltung von Madlen von Wulffen, ZU-Studentin und Leiterin der „Female Founders Night“.
Wir bitten um Anmeldung via E-Mail an BrnwrdSchltysckzd. Ihren Zugangslink erhalten Sie zeitnah nach Ihrer Anmeldung.
Foto: Pixabay
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.