Wir NIDISIs möchten euch herzlich zu unserem Talk mit Dipisha Buhjel einladen. Dipisha Bhujel wurde in das Bildungsprojekt von NIDISI aufgenommen, durch welches sie weiter eine schulische Bildung verfolgen konnte. Daraus entstand auch ein eigenes Engagement bei NIDISI – und zwar im Menstruationsprojekt. Dieses Projekt, das sie selbst leitet, hat sich zwei große Ziele gesetzt. Zum einen die Stigmatisierung und Tabuisierung rund um die Menstruation zu bekämpfen. Dafür reist sie durch Nepal und besucht Schulen, um junge Mädchen und Frauen aufzuklären. Zum anderen ist es wichtig, diesen Mädchen und Frauen auch eine Perspektive geben zu können und Hygieneprodukte bezahlbar zu machen. Dazu hat NIDISI selbst eine biologisch abbaubare Damenbinde entwickelt, die bald schon in Nepal produziert und verkauft werden soll.
Für ihr unfassbar starkes Engagement wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Zonta International Young Women in Public Affairs Award“ führt sie jetzt zu ihrer Reise nach Deutschland, durch die wir sie hier begrüßen dürfen.
In ihrem Talk wird sie über ihren Weg und ihren Alltag in Nepal erzählen. Als kämpferische Frau und Gründerin kann sie einige spannende Einblicke teilen. Der Vortrag wird sich konzentrieren auf ihren Einsatz für die Rechte von Frauen und Mädchen und ihre Rolle als Gründerin von Sparśa, dem Sozialunternehmen, das aus dem Menstruationsprojekt heraus entstanden ist. Den Vortrag möchten wir neben der Studierendenschaft auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Häflerinnen und Häfler öffnen.
Anschließend möchten wir euch zu einer offenen Diskussionsrunde einladen mit einem gemütlichen Zusammenkommen am Ende.
NIDISI wurde in Friedrichshafen über eine studentische Initiative gegründet und führt seine Projekte in Nepal durch.
Wir freuen uns auf euer Kommen und reges Interesse!