Apr 202230Sa
Mai 202201So
Feste & Feiern, Studierenden-Projekte
15.30 Uhr – 03.00 Uhr
Friedrichshafen

Lange Nacht der Musik

Lange Nacht der Musik

Endlich ist es wieder soweit. Die Lange Nacht der Musik geht am 30. April nach einer zweijährigen Corona-Pause in ihre zwölfte Runde.


Für eine Nacht wird die Kulturhaus Caserne zur Begegnungsstätte für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber verschiedenster Musikrichtungen. Sei es Jazz, Pop, Klassik, Rock, Techno oder Indie: Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen eine Vielfalt an musikalischen Programmpunkten. Auf vier Bühnen spielen dabei musikalische Ausnahmetalente von nah und fern und verzaubern uns mit ihren Klängen.


Insgesamt 18 Bands treten bei der Langen Nacht der Musik auf, darunter der hochgelobte Indie-Star Edwin Rosen, das renommierte Klassikduo Lir Vaginsky & Hila Karni, die verrückte Punk-Elektro-Band Das Günther, der traditionsreiche Männerchor Fischbach sowie viele andere.


Fast zwölf Stunden lang lauschen, feiern und tanzen wir am 30. April zu einer außergewöhnlichen Musikmischung.


Ganz nach dem Motto „Tanz in den Mai“ wird es in diesem Jahr einen Tanzworkshop zu der Richtung Contemporary Dance geben. Alle Lernfreudigen sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam, um 15.30 Uhr in der Caserne neue Tanzschritte zu erlernen.


Organisiert wird die Lange Nacht der Musik von einer Gruppe von Studierenden der Zeppelin Universität,die sich auch dieses Jahr wieder zum Ziel gesetzt hat, eine einzigartige musikalische Nacht auf die Beine zu stellen.


Lassen Sie sich von der Vielfalt der Musik verzaubern und tanzen Sie mit uns in den Mai!


Tickets erhalten Sie hier

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.