15 Minuten TraumLyrik
Das Wort Lyrik leitet sich von dem griechischen Lyra her, der Leier. Lyrische Texte haben, selbst wenn sie den Fokus nicht auf die Klanglichkeit, sondern auf die Gestalt der Schrift angelegt sind, immer eine musikalisch zu bestimmende Sinn-Dimension. Wie übersetzt sich diese Dimension in das Nachdenken über Träume und wie übersetzen sich Träume in diesen Aggregatzustand des Sinns?
Für je 15 Minuten spürt die kurze Vortragsreihe dieser Frage anhand von
sechs Gedichten nach. Wie bei Lyrik üblich wird mit einem sehr kleinen, aber
erlesenen Publikum gerechnet.
Eine Vorbereitung ist nicht erforderlich.