Mär 202231Do
Studium Generale
19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Zeppelin Museum, Medienraum

Studium Generale | Die Malerei im Leben und Werk von Hermann Hesse

Studium Generale | Die Malerei im Leben und Werk von Hermann Hesse

Hermann Hesse, Aufnahme von Gret Widmann, 1909 © Hesse Museum Gaienhofen


Nach einer Pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit. Das „Studium Generale“ lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Friedrichshafen und der Bodenseeregion ein, im Sinne des lebenslangen Lernens die Allgemeinbildung zu fördern, gesellschaftliches Engagement zu unterstützten sowie Freiräume zum Denken zu schaffen. Diesmal wird es dabei erstmalig eine Kooperation mit dem Zeppelin Museum und der aktuellen Ausstellung zum Thema „Kunst und Literatur am Bodensee – Beziehungsstatus: offen“ geben. In den vier Veranstaltungen wird somit nicht nur ein kultureller, sondern zugleich ein stark regional geprägter Bereich thematisiert.


In der ersten Veranstaltung wird Dr Ute Hübner, Direktorin des Hesse Museums in Gaienhofen, im Medienraum des Zeppelin Museums, einen Vortrag über den Schriftsteller, Maler und Nobelpreisträger Hermann Hesse (1877–1962) halten. Dieser hatte zeit seines Lebens zahlreiche Kontakte zu bildenden Künstlerinnen und Künstlern. Mit diesen tauschte Hesse sich in freundschaftlich anregender Weise über Komposition, Maltechnik und Einsatz von Farben aus – auch nachdem er sich den eigenhändigen Umgang mit Pinsel und Farbe erschlossen hatte.


Um Anmeldung wird gebeten.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken

Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.