Namibia und Deutschland verbindet eine gemeinsame Geschichte, welche
von Leid und Unterdrückung geplagt ist. Im Zuge der Eröffnung des
Humboldt-Forums und den dort ausgestellten namibischen Kunstschätzen stellt
sich die Frage, wie die beiden Länder besser zusammenarbeiten können. Wie wird
die Geschichte aus namibischer Sicht gesehen, welche Forderungen werden
gestellt, wo gibt es heute bereits gute Projekte?
Zum ersten
Mal in seiner Vereinsgeschichte lädt der Club of International Politics e.V. zu
den Weeks of International Politics an die Zeppelin Universität ein. In diesem Jahr liegt ein
besonderer Fokus auf der Politik der Europäischen Union.
Seid mit dabei!