Okt 202213Do
Studierenden-Projekte
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, von Soden Forum

GlobalTalk mit Markus Beeko | Autoritarismus, Pandemie und Abschottung: Zur Zukunft der Menschenrechte in Europa

GlobalTalk mit Markus Beeko | Autoritarismus, Pandemie und Abschottung: Zur Zukunft der Menschenrechte in Europa

Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte lädt der Club of International Politics e.V. zu seinen Weeks of International Politics an die Zeppelin Universität ein. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf der Politik der Europäischen Union.

Als Gast erwartet wird Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International Deutschland. Er wird zunächst einen Vortrag zum Thema „Autoritarismus, Pandemie und Abschottung: Zur Zukunft der Menschenrechte in Europa“ halten.

Ob Flüchtlingsschutz, Impfstoffgerechtigkeit oder das Eintreten für Menschenrechte in bilateralen Beziehungen – Europa bleibt in den vergangenen Jahren auf vielen Feldern hinter dem Anspruch der Europäischen Menschenrechtskonvention zurück. Autoritarismus, Rassismus, Diskriminierung von Frauen und LGBTQI sowie Angriffe auf die Presse- und Versammlungsfreiheit in Europa zeigen: Auch im Inneren haben die Menschenrechte einen zunehmend schweren Stand. Was lässt sich diesen Entwicklungen entgegensetzen? Wer steht in der Verantwortung? Und was macht trotz alledem Hoffnung? Im Anschluss folgt ein thematisch daran orientiertes Gespräch sowie die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Publikum.

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.