Zum ersten
Mal in seiner Vereinsgeschichte lädt der Club of International Politics e.V. zu
den Weeks of International Politics an die Zeppelin Universität ein. In diesem Jahr liegt ein
besonderer Fokus auf der Politik der Europäischen Union.
Als Gast
erwarten wir die internationale NGO Women for Women International. Women for Women
International hilft Frauen, die einen Krieg überlebt haben, sich ein neues Leben
aufzubauen. Seit 2002 ist die Organisation bereits in Afghanistan tätig und hat
zu der Rolle der Frau unter den Taliban erst kürzlich eine Studie
veröffentlicht. Im Rahmen ihres Vortrages „Unheard. Unseen. – Marginalisierte
Frauen in Konfliktländern am Beispiel von Afghanistan“ werden sie ihre
Erkenntnisse und Erfahrungsschätze mit uns teilen. Wir freuen uns sehr darauf,
zwei Vertreterinnen von ihnen hier am See begrüßen zu dürfen.
Für Mitglieder des CIP gibt es am Folgetag noch einen Workshop zu Advocacy in Internationalen Institutionen, der ebenfalls von Women for Women International geleitet wird.
For the first time in its history, the Club of
International Politics e.V. invites you to the Weeks of International Politics
at Zeppelin University. This year, there is a special focus on the politics of the European
Union.
We are expecting the international NGO Women for Women
International as a guest. Women for Women International helps women who have
survived a war to build a new life. The organisation has been working in Afghanistan
since 2002 and recently published a study on the role of women under the
Taliban. In the context of her lecture "Unheard. Unseen. – Marginalised
women in conflict countries using Afghanistan as an example", they will
share their insights and wealth of experience with us. We are very much looking
forward to welcoming two representatives of them here at the lake.
For CIP members, there will be a workshop on Advocacy in International Institutions the following day, also led by Women for Women International.