Zurzeit könnte man das Gefühl bekommen, man bleibt am besten zu Hause: Benzinpreise über zwei Euro, volle Züge mit einer Pünktlichkeit auf niedrigem Niveau und Chaos an den Flughäfen. Aber wir wollen und müssen alle mobil sein. Wie kann die Verkehrswende gelingen und welche zukunftsorientierten und nachhaltigen Lösungen bieten sich an? Wie sieht eine Stadt aus, in der wir gerne und entspannt unterwegs sind? Wir wollen versuchen, die großen Mobilitätsthemen auf die Bodenseeregion herunterzubrechen und im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
Zu Gast auf dem Podium sind:
| Dieter Stauber, Bürgermeister Stadt Friedrichshafen
| Sebastian Grimm ZF, Leiter des ZF Innovation Lab
| Horst Schauerte, Bereichsleiter Mobilität, Stadtwerk am See
| das TINK-Netzwerk (Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen), das öffentliche Lastenräder in die Kommunen bringt und wissenschaftlich begleitet
| Jakob Hebart, Doktorand ZEPPELIN-Lehrstuhl für Wirtschafts- & Verkehrspolitik Zeppelin Universität
Die Begrüßung erfolgt durch den Präsidenten der Zeppelin Universität Prof Dr Klaus Mühlhahn. Die Moderation übernimmt Dr Fabian Sennekamp, Sustainability Management Zeppelin Universität.
Nach kurzen Inputs der Referenten wird Zeit für Ihre Fragen sein.
Die Veranstaltung ist öffentlich für alle ZU-Mitglieder und die interessierte Bürgerschaft. Zur besseren Abschätzung der Teilnehmendenzahl bitten wir um Anmeldung.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.