Sep 202216Fr
Wissenschaftliche Events
14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, LZ 6, LZ 9, Foyer

Sitzung des Innovationskreises Cybersecurity

Sitzung des Innovationskreises Cybersecurity

Wir freuen uns, Sie zur neunzehnten Sitzung des Innovationskreises Cybersecurity des Bodensee Innovationsclusters Digitaler Wandel | BIC


I zum Thema „Krisenmanagement“

I am 16. September

I von 14 bis 18 Uhr

I in Präsenz auf dem SeeCampus am Seemooser Horn


einladen zu dürfen.


Wir freuen uns, erneut folgende ausgewiesene Experten zur Thematik bei uns begrüßen zu dürfen:


| Ralph Schröder, Regional Head Southwest Cybersecurity, KPMG AG

| Lucas Daus, Senior Manager Consulting, KPMG AG


Thematisch wird der kommende Innovationskreis Cybersecurity Fragen rund um ein effektives Krisenmanagement in Unternehmen behandeln. Bis heute verfügen wenige Unternehmen über standsichere Krisenmanagementstrukturen, um die zunehmenden, aktuellen Herausforderungen bewältigen zu können. Daher freuen wir uns, als ersten Experten in diesem Themenbereich Lucas Daus für unseren Innovationskreis gewinnen zu können, der bei KPMG Deutschland als Senior Manager tätig ist. Lucas Daus bringt durch seine langjährige Tätigkeit im Bereich Risikomanagement wertvolle Expertise zu Verteidigungsstrategien und Krisenmanagement mit. Sichern Sie Ihren Platz und seien Sie bei unserer nächsten Diskussionsrunde zum relevanten Themenbereich Cybersecurity und Krisenmanagement auf dem SeeCampus der Zeppelin Universität mit dabei!


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze zur Teilnahme sind allerdings begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldung via E-Mail an Amelie Kybart – kybrtzppln-nvrstynt


Weiterführende Informationen zur Veranstaltung sowie weitere Informationen zum Programm erhalten Sie in Kürze. Bei weiteren Fragen dürfen Sie auch gerne die Geschäftsführerin des BIC Sabine Wiesmüller kontaktieren – sbnwsmllrzd


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.