Was kann Radikalität sein und was kann sie bewirken? Radikales Handeln soll nicht nur als Kritik der bestehenden Verhältnisse verstanden werden, sondern auch danach fragen, wo im Hier und Jetzt bereits Ansätze für eine lebenswertere Zukunft, die alle miteinschließt, entwickelt werden.
In sechs kuratorischen Kleingruppen – Working Class, Queer and Feminist Filmmaking, Indegeneity, Diaspora and Ecology – werden soziale Kämpfe und deren Sichtbarmachung durch die Perspektive des Bewegtbildes betrachtet und erfahren. Das studentische Team lädt herzlich zu der zweitätigen Ausstellung in und um die White Box im Fallenbrunnen ein. Neben einer Eröffnung am ersten Tag wird es weitere Formate und Möglichkeiten des Zusammenkommens und des Austauschs geben.
“Long forgotten or ignored by radical movements as relics of a world destined to disappear, indigenous commons are returning today to the foreground of political action, as an inspirational force and the only clear alternative form of Organisation to contemporary capitalism.”
Sylvia Federici, Reenchanting the World
Eröffnung: 01.12. 16 Uhr
Eröffnungsrede: 01.12. 19.30 Uhr
Am 02.12. ist die Austellung ebenfalls ab 16 Uhr geöffnet.