Okt 202220Do
29Sa
17.00 Uhr – 00.00 Uhr
Friedrichshafen

Seekult-Festival | Grauzonen

Vom 20. bis zum 29. Oktober laden wir zum 12. Seekult-Festival „Grauzonen. Ein Festival der ZwischenRäume“ ein. An zehn Tagen wollen wir im Austausch mit Künstler:innen, Expert:innen und Stadtbewohner:innen ein neues Bewusstsein für die Stadt schaffen und Grauzonen kreieren. Hier das aktuelle Programm für das diesjährige Seekult-Festival:


20.10.

17 Uhr – 0 Uhr
Eröffnung des Seekult-Festivals, Buchhornplatz 6


21.10.

19 Uhr – 3 Uhr

Auftaktkonzert, Kulturhaus Caserne


22.10.

11.30 Uhr – 13 Uhr

Brunch mit dem Institute for radical imagination, Buchhornplatz 6


22.10.

13 Uhr – 15 Uhr

Stadtführung mit Jens Poggenpohl, Treffpunkt: Buchhornplatz 6


22.10.

20 Uhr – 22 Uhr

Talk und Barabend zum Thema „Grauzonen“, Buchhornplatz 6


23.10.

10 Uhr – 11 Uhr

Führung durch die Katakomben des GZH, Olgastraße 20#


26.10.

16 Uhr – 17 Uhr

Führung durch das ZeppLab von Künstlerin Riikka Tauriainen und Kuratorin Regina Michel + anschließendes Künstler:innengespräch, Zeppelin Museum Friedrichshafen


27.10.

20.30 Uhr – 22 Uhr

Talk zum Thema „Lokales Wissen“ von Karen van den Berg, Buchhornplatz 6


28.10.

14 Uhr – 15 Uhr

Führung durch die Ausstellung des Zeppelin Museums, Zeppelin Museum Friedrichshafen


28.10.

16 Uhr – 17 Uhr

Führung durch die Ausstellung von Künstlerin Riikka Tauriainen im ZeppLab gegeben von Kuratorin Regina Michel, Zeppelin Museum Friedrichshafen


28.10.

18 Uhr – 19 Uhr

Führung durch die Ausstellung des Kunstvereins von Kuratorin Hannah Eckstein, Buchhornplatz 6


28.10.

19 Uhr – 0 Uhr

Wohnzimmerkonzert und Barabend, Buchhornplatz 6


29.10.

19 Uhr – 0 Uhr

Konzert und Afterparty des Seekult-Festivals und der Blauen Blume, Buchhornplatz

Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.