„Studium – und dann?“
München oder Hamburg, Event oder PR, schlecht bezahltes Praktikum im Traumjob oder doch lieber einen sicheren Job in einer anderen Branche?
Vor neuen Lebensabschnitten werden bedeutende Entscheidungen gefällt, die eine große Auswirkung auf unsere Zukunft haben. Gefühlt steht einem heute sämtliche Möglichkeiten offen – doch das macht es nicht leichter. Nicht jeder spürt sofort, welche berufliche Richtung er einschlagen soll und welche Alternative die Richtige ist. Wir scheuen die Konsequenzen, machen die Umstände für etwas verantwortlich oder lassen gar andere für uns entscheiden. Nehmen Sie selbst Ihr Leben in die Hand! Je klarer Sie wissen worauf es Ihnen ankommt und was Ihnen wichtig ist, umso leichter können Sie eine Entscheidung treffen, hinter der Sie stehen. Und keine Entscheidung ist für immer: Wir wählen Sie jeden Tag aufs Neue! Im Workshop werden unterschiedliche Entscheidungshilfen vorgestellt und erarbeitet. Lernen Sie Spielräume kennen, die Sie bisher nicht genutzt haben. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten das Leben für Sie bereithält – wenn nicht jetzt, wann dann?Inhalte
- Bestandsaufnahme
- Erkennen möglicher Hürden
- Bewusstmachen der Konsequenzen
- Risiko versus Sicherheit
- Methoden der Entscheidungsfindung
Über Sonja Hachenberger
Nach ihrem Studium der Soziologie, Kunst-und Medienwissenschaft und Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz arbeitet Sonja Hachenberger zehn Jahre für verschiedene Dokumentar- und Imagefilmproduktionen als Autorin und Regisseurin bevor sie 2012 für die Sendereihe Lebenslinien als Redakteurin beim Bayerischen Fernsehen engagiert wird. Als Trainerin und Rednerin beschäftigt sie sich seit 2000 mit der Sichtbarmachung von Potentialen und der Dramaturgie der Selbstpräsentation.
Anmeldung
Über ZU|connect