1. Folge: Klaus Mühlhahn
Regie und technische Assistenz: Jakob Gerstberger
So ubiquitär Musik im öffentlichen wie privaten Leben ist – vom Supermarktgedudel über die Playlist beim Joggen bis hin zur Handyklingelmelodie – so wenig bewusst und reflektiert scheint unser Umgang mit ihr. In einer Reihe von Lunch-Gesprächen mit (auch: Live-)Musikbeispielen sollen verschiedene Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner von Joachim Landkammer Auskunft geben über die Musik(en), die sie kennen und die sie vergessen haben, die sie lieben und die sie verabscheuen, die sie brauchen und die sie vermissen. So sollen die einzelnen Gespräche über das jeweilige biografische Individuelle und Intime hinaus sich als konkrete Mosaiksteine zu einem Überblicksbild des aktuellen gesellschaftlichen Musikverständnisses und -konsums fügen.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht ein Gespräch mit Prof Dr Klaus Mühlhahn. Weitere Veranstaltungen mit anderen Gästen sind geplant.
Der Eintritt ist frei. Die Mensa im ZF Campus der ZU im Fallenbrunnen wird für die Teilnehmenden der Veranstaltung an diesem Tag ausnahmsweise auch nach 13.30 Uhr noch Essen vorhalten.