Bernhard Meising ist Partner und Co-CEO bei Kekst CNC. Er bietet in dieser Veranstaltung Einblicke in den vielfältigen Arbeitsalltag bei Kekst CNC und beleuchtet den Arbeitsbereich aus Sicht unterschiedlicher Anspruchsgruppen anschaulich anhand interessanter Praxisbeispiele.
Ende November können wir interessante Einblicke in die Beratungspraxis von Kekst CNC gewinnen: Partner und Co-CEO Bernhard Meising wird im Rahmen dieses Austauschs zunächst von seiner langjährigen Erfahrung in der Kommunikationsberatung bei Kekst CNC berichten und Impulse aus dem vielfältigen Berufsalltag teilen. Wie gestaltet sich Beratung im Krisenfall? Was gilt es, bei einer CEO-Positionierung zu beachten? Wie begleite ich einen Transformationsprozess? Anhand von ausgewählten Beispielen werden eine Vielzahl von Themenfeldern und Herausforderungen thematisiert, mit denen sich Kommunikationsberaterinnen und Kommunikationsberater tagtäglich auseinandersetzen.
Die Veranstaltung bietet in den ersten 45 Minuten einen Überblick über die Aufgabenfelder in der Strategischen Kommunikationsberatung und liefert dabei spannende Einblicke aus der Praxis. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit Bernhard Meising in den offenen Austausch zu gehen und ihn alles zu fragen, was ihr schon immer von einem CEO wissen wolltet.
Bernhard Meising ist seit 16 Jahren für Kekst CNC tätig und berät Kunden vorrangig bei Transaktionen wie M&A und Börsengängen sowie bei Restrukturierungen und Krisen. Darüber hinaus fungiert er als Sparringspartner für CEOs. Bevor er für Kekst CNC tätig wurde, arbeitete Bernhard Meising als Geschäftsführer für Citigate Dewe Rogerson und begleitete dort nicht nur alle größeren Privatisierungen in Deutschland, sondern auch zahlreiche Transaktionen mit einem Gesamtwert von weit über 100 Milliarden Euro. In den Jahren 1995/1996 war Bernhard Meising zudem verantwortlich für die Kommunikation des Börsengangs der Deutschen Telekom. Bernhard Meising studierte BWL in Koblenz, Bath und Lyon. Er hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU).