Feb 202124Mi
TalentCenter - Events
18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Online-Vortrag | Wissenschaftliche Politik- und Gesellschaftsberatung bei acatech

Online-Vortrag | Wissenschaftliche Politik- und Gesellschaftsberatung bei acatech

Vortragsinhalte
In einem interaktiven Vortrag werden Pia Schröder und Sebastian Witte kurz ihren Weg in die wissenschaftliche Politik- und Gesellschaftsberatung skizzieren. Daran anschließend geben die Vortragenden einen Überblick zu den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern von acatech sowie zu den Forschungsprojekten, an denen die beiden PAIR-Alumni aktuell arbeiten. Nach dem Impulsvortrag besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zum Arbeiten und dem beruflichen Einstieg bei acatech zu stellen.

Biografien der Vortragenden


Sebastian Witte
Sebastian Witte stammt aus Berlin und studierte im Bachelor Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von September 2017 bis Juli 2020 absolvierte Sebastian sein PAIR-Masterstudium mit dem Schwerpunkt „Public Management, Policy & E-Government“ an der ZU. Auslandserfahrung sammelte Sebastian im Rahmen eines Auslandspraktikums in Warschau und eines Erasmussemesters in Budapest. Vor seinem Berufseinstieg war Sebastian als Praktikant u.a. im Deutschen Bundestag, bei einer Unternehmensberatung und in einem Softwareunternehmen tätig. Seit Juni 2020 arbeitet er bei acatech als wissenschaftlicher Referent im Themenschwerpunkt Technologien im Projekt „Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0“.

Pia Schröder
Pia Schröder studierte von 2014 bis 2018 PAIR an der ZU, der University of Wyoming sowie im Rahmen eines Double Degree Master Programms an der Stockolms Universitet und der LMU München. Berufliche Erfahrung sammelte sie bei zahlreichen politischen Institutionen in Berlin und Brüssel sowie während ihres letzten Studienjahres als studentische Mitarbeiterin bei acatech in München. Seit Oktober 2020 arbeitet sie bei acatech als wissenschaftliche Referentin im Bereich Technologien und beschäftigt sich hier insbesondere mit dem Bereich der Gesundheitstechnologien. Außerdem widmet sich Pia Schröder im Rahmen ihres Dissertationsprojektes bei Prof Dr Karsten Fischer dem Thema Expertokratie und seinem Verhältnis zur Demokratie.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Tickets
Hier können Sie Ihr Ticket über unser Online-Ticketsystem bestellen.
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.