3. Folge: Valentin Priebus (Elbphilharmonie Hamburg)
Die Reihe „Reden über Musik“ spricht über die musikalischen
Erfahrungen, Erlebnisse, Präferenzen und Haltungen der Kolleginnen und Kollegen an der ZU,
mit denen wir oft gar nicht oder wenn, dann kaum über Musik reden – so wie wir
ja vielleicht generell verlernt haben, über unsere oft ja weit
auseinanderliegenden musikalischen Vorlieben hinweg miteinander über Musik zu
reden. Die Sonder-Wochenendausgabe spricht nun hingegen mit einem Alumnus der
ZU, der sehr erfolgreich die Musik selbst zu seinem Leben und seinem Beruf
gemacht hat:
Valentin Priebus
hat es nach einem Kulturmanagement-Studium an der ZU und einem Musikstudium an
der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin 2013 in ein deutsches
Spitzenorchester, das NDR Elbphilharmonie Orchester, geschafft (am Tag danach
sitzt er mit dem Orchester auf der Bühne des Graf-Zeppelin-Hauses).
Wir werden mit ihm über die Weichen dieser Karriere sprechen (auch der Profisport war offenbar eine mögliche Option), über seine persönlichen Erfahrungen im Klassik-Musikbetrieb und über die Bemühungen, als Musiker Corona zu überleben. Dass er sein Cello dabei hat, nehmen wir als Versprechen, dass es auch Livemusik geben wird.
Der Eintritt ist frei. Es gelten die 3G-Regeln.
Für die Veranstaltung wurde zusätzlich ein Stream über Youtube eingerichtet, den Sie hier finden.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.