Der Innovationskreis „Cybersecurity“ des Bodensee Innovationsclusters Digitaler Wandel | BIC lädt herzlich zur 15. Sitzung ein. In dieser beleuchten die ausgewiesenen Experten Ralph Schröder, Regional Head Southwest Cybersecurity, KPMG AG, und Thomas Gronenwald, Senior Manager, Prokurist, Head of Industrial Cyber Security (Industry 4.0, IoT, IIot), KPMG AG, diese Thematik.
Die Plätze zur Teilnahme sind unbegrenzt, aus technischen Gründen bitten wir jedoch um vorherige Anmeldung per E-Mail an
li.schroeder@zeppelin-university.net
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie in Kürze!
Das BIC konstituiert ein erweitertes Netzwerk aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen und anderen relevanten Stakeholdern der Bodenseeregion, das neben gemeinsamer Erarbeitung von Wissen auch Synergieeffekte und „Best Practice“-Betrachtungen anstrebt. So kann die digitale Transformation in der Bodenseeregion gemeinsam gestaltet werden. Den Kern des Innovationsclusters bildet das Innovationslabor, das eine koordinierende Funktion ausübt und von einem Expertenteam der Zeppelin Universität geleitet wird. Künstliche Intelligenz als Schwerpunktthema orientiert sich an den Ergebnissen einer Anfang 2018 durchgeführten Studie zu Status, Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Bodenseeregion. Mehr Informationen und den Zugang zur Studie finden Sie hier