Dez 202103Fr
Studierenden-Projekte
21.00 Uhr – 00.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus

Ausstellung | BETWEEN – sensing potential worlds

Am 3. Dezember laden ZU-Studierende zur Ausstellung „BETWEEN – sensing potential worlds“ ein. Im Rahmen des kuratorischen Praxisprojekts widmet sich die Ausstellung der Frage nach möglichen (Zwischen-)Welten, welche besonders über die Sinne erlebt werden sollen. Die Sinne, mit denen wir die Welt auf einzigartige Weise wahrnehmen, haben während der globalen Pandemie eine neue Bedeutung bekommen. Daher stehen die fünf Sinne, aufgrund der neu entdeckten Bedeutung durch Corona, im Zentrum der Ausstellung und verbinden sich mit der Frage nach möglichen Welten. Denn mit Corona, dem Verlust der Sinne und des sozialen Miteinanders geht auch der Verlust von bekannten Welten einher. Hierauf soll der Fokus der Ausstellung liegen, welche von Skulpturen über Videoinstallationen bis hin zu Foodart reicht.


Am 3. Dezember wird die Ausstellung um 21 Uhr auf dem Campus am Seemooser Horn eröffnet, wobei die offizielle Eröffnungsrede um 21.45 Uhr stattfinden wird.

Aufgrund der sich schnell verändernden Coronasituation kann es passieren, dass die Ausstellung kurzfristig abgesagt oder angepasst werden muss – in diesem Fall wird jeder rechtzeitig über E-Mail und auf den sozialen Plattformen informiert:


Ansonsten herrscht für den Besuch der Ausstellung die 2G plus Regel, was bedeutet, dass ausschließlich genesene oder geimpfte Personen zugelassen sind, welche zusätzlich zu ihrem Genesenen- bzw. Impfzertifikat einen aktuellen, negativen Schnelltest nachweisen können.


Das Team bedankt sich vielmals für die tolle Zusammenarbeit mit der Student Lounge, der Zeppelin Universitätsgesellschaft und dem Blumenhaus Mayer.

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.