Nov 202108Mo
Wissenschaftliche Events
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, 1.07

Vortrag | Verpackungspolitiken

Vortrag | Verpackungspolitiken

Mirko Winkel ist Künstler und derzeit Koordinator eines transdisziplinären Labors am Geographischen Institut der Universität Bern. Sein Interesse gilt der Übersetzung komplexer Systeme für Uneingeweihte. Nachdem er sich mit der Materialgeschichte der DDR und zeitgenössischen Bestattungsformen beschäftigt hat, entschied er sich Verpackungstechnologie zu studieren und wird im Rahmen dieser Veranstaltung erklären, wie das alles zusammenhängt, und einen Einblick in seine Arbeitsweise zwischen Wissenschaft und Kunst geben.


Verpackung ist ein koordiniertes System zur Vorbereitung der Waren auf den Transport, Vertrieb, Lagerung, Einzelhandel und Endverbraucher, ein Mittel zur Gewährleistung einer sicheren Lieferung an den Endverbraucher in gutem Zustand zu optimalen Kosten und einer technisch-kommerziellen Funktion zur Optimierung der Kosten der Lieferung bei gleichzeitiger Maximierung des Umsatzes (Coles und Kirwan, 2011).


Doch auch jenseits dieser produktionstechnischen Deutung lassen sich Verpackungen in allen Lebensbereichen wiederfinden. In der Art, wie wir uns kleiden, unser Instagram-Profil gestalten oder die Gebäude, in denen wir leben. Verpackung kann auch bedeuten, wie man Inhalte in Worte fasst. Verpackungen sind der erste Eindruck, den wir von etwas haben und sie sind oft auch das Letzte, was übrigbleibt. Sie sind die sichtbaren Signifikanten, die bestimmen, wie wir Menschen und ihre materiellen Produkte und immateriellen Werte wahrnehmen. Sie sind Relikte unseres Lebensstils. Umso wichtiger ist die Debatte darüber, warum und wie wir Verpackungsabfälle verschwinden lassen, recyceln oder vermeiden wollen.

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.