Apr 202225Mo
Alumni-Events
19.15 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, 1.01

AlumniTalk mit Christian Roder

AlumniTalk mit Christian Roder

Sanktionen & Embargos – Vortrag zu Berufsmöglichkeiten in der Praxis von Banken


Unter dem Motto „ZUkunft = ZUfall?“ starten wir nach einer langen Corona-Pause unsere etablierte Veranstaltungsreihe AlumniTalk wieder. Mit diesem Format möchten wir einen nachhaltigen und wirksamen Austausch zwischen Alumni und Studierenden fördern, um zu einer noch stärkeren Gemeinschaft zusammen zu wachsen.


Wir begrüßen ganz herzlich unseren Alumnus Christian Roder.


An der ZU studierte Christian sowohl im Bachelor, als auch im Master PAIR. Während seiner beiden Abschussarbeiten beschäftigte er sich intensiv mit dem Thema der Wirtschafts- und Finanzsanktionen, hierbei im Speziellen mit den Compliance-Strukturen von Banken zur Verhinderung der Finanzierung von Terroristen, Gefährdern, Oligarchen oder korrupten Regimen. Im Rahmen mehrerer Praktika konnte er nicht nur Einblicke bei einer politischen Stiftung, im Auswärtigen Amt, sondern auch bei zwei deutschen Großbanken sowie in der Exportkontrolle von ZF sammeln. Nach seinem Studium war Christian ein Jahr bei der Deutschen Bank tätig und arbeitet seit 2020 als Sanctions Compliance Officer bei der Deutschen Börse in Frankfurt. Hier ist er dafür zuständig, dass Finanzsanktionen der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten und Anderer eingehalten werden. Genauer überwacht er die sich dynamisch ändernden Sanktionen unter anderem hinsichtlich Nord Stream 2, Russland, Belarus, China oder des Irans und analysiert kritische Zahlungs- und Wertpapiertransaktionen, sodass sanktionieren Personen oder Unternehmen keine Gelder zukommen. Regelmäßig veröffentlicht Christian Artikel zum Themenkomplex Wirtschafts- und Finanzsanktionen in der AW-Prax, den US-Exportbestimmungen oder auf ZU|Daily. Christian will gerne Einblicke in seinen Lebensweg, seinen Blick auf das Thema Wirtschafts- und Finanzsanktionen sowie deren Bedeutung für Banken und in den Beruf des Sanctions Compliance Officers geben.

 

Die Veranstaltungsreihe ist eine Initiative von Studierenden in Zusammenarbeit mit dem ZUCA und dem AlumniOffice.


Bitte melden Sie sich per Mail bei lmn-ffczd an.

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.