Okt 202127Mi
PioneerPort
16.00 Uhr – 17.30 Uhr

Digitaler Gründertalk

Digitaler Gründertalk

Bereit für kreative Zerstörung? Kooperation zwischen Start-ups und Grown-ups – Chancen und Challenges


Wir.Machen.Gründer. – So der Slogan des Gründungszentrums PioneerPort der ZU. Doch was steckt hinter dem Mysterium Gründertum und wie gehen Unternehmen mit Entrepreneurship bzw. Intrapreneurship um? Sind Start-ups wirklich entscheidende Treiber des Wachstums – für Unternehmen sowie die Gesamtwirtschaft – und wie lässt sich die Mentalität der „jungen Wilden“ mit der von etablierten Organisationen vereinen? Was motiviert junge Menschen zu gründen und was sind die entscheidenden Faktoren für Unternehmen, eigene Think-Tanks und Innovationszentren aus ihrer Organisation heraus aufzubauen? Diesen Fragen gehen wir – die ZU gemeinsam mit dem Zeppelin Konzern – auf den Grund.


Unsere Referentinnen und Referenten

| die Gründerinnen Lucia Fuchs und Charlotte Schmid des Online-Marktplatzes für Upcycling-Fashion „habitus“

| Lara Fischhuber, Alumna des Executive Master in Ditigal Pioneering und Preisträgerin des „Best Thesis Award 2021Executive Master“ der ZU

| Wulf Bickenback, Director New Digital Ventures, Zeppelin Lab GmbH

| Timo Fleischer, Leiter Konzernentwicklung der Zeppelin GmbH

berichten aus ihrer jeweiligen Perspektive, welche Chancen, aber auch Herausforderungen hinter dem Thema Gründertum stehen. Moderiert wird diese spannende Vortragsveranstaltung mit vielen Impulsen und Raum für anregende Diskussionen von Lea Heinrich, Leiterin des ZU-PioneerPort.


Die Einwahldaten zur digitalen Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.

Teilen | Merken

Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.