Unter dem Dach unserer StudentStudy „Nachhaltige Stadtentwicklung“ laden wir herzlich Studierende unseres Kurses und Interessierte der ZU zu einem Vortrag von Jakob Hebart zum Thema Nachhaltige Mobilität in diesem Kontext ein.
Die StudentStudy stellt den theoretischen Rahmen und Impulsraum für ein Beratungsprojekt dar:
Die Studierenden sprechen der Stadt Friedrichshafen ausgearbeitete Empfehlungen für das Pionierprojekt eines klimaneutralen Quartiers aus. Die Arbeitsgruppen beschäftigen sich jeweils mit einem spezifischen Gestaltungsfeld – eines dieser Themen ist die Konzeptualisierung eines Mobilitätskonzeptes für eine Region, die noch am Anfang nachhaltiger Mobilität steht. Jakob Hebart, derzeit akademischer Mitarbeiter am ZEPPELIN-Lehrstuhl für Wirtschafts- & Verkehrspolitik, wird dabei auf verschiedene Spannungsfelder in diesem Feld der urbanen Entwicklung und Verkehrspolitik eingehen.
Viel Grün. Viel Raum für Menschen. Wenig Verkehr. Wenig Stau. Wenig Lärm und Emissionen.
Wie kann und muss ein zulunftsfähiges privates und öffentliches Verkehrskonzept vor dem Hintergrund dieser Ansprüche aussehen? Welche Rolle spielen dabei Sharing-Modelle, CO2-Preis oder der nützliche Umgang mit Parkflächen? Nach einem etwa 45-minütigen Impuls, der sich an das studentische Beratungsprojekt orientiert, wird es die Chance geben, in großer Runde zu diskutieren.