Im Rahmen des Vortragstages der Digitalisierungstour Baden-Württemberg hält Oliver Franck, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mobilität, Handel & Logistik der ZU, einen Vortrag zum Thema „Neue Urbane Mobilität – Hoffnung oder Hybris?“
Das neue Gesellschaftsspiel in der hybriden Mobilitätswende feiert eine Renaissance des Automobils aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung und dem Einsatz von KI sowie der Etablierung des autonomen Fahrens. Dies führt zu bestimmten volkswirtschaftlichen und verkehrlichen Effekten, die einen positiven Einfluss auf die Produktivität und damit einhergehend auf die Attraktivität des Automobils haben.
Die Digitalisierungstour Baden-Württemberg, die unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsministerin Dr Nicole Hoffmeister-Kraut steht, erreicht in Friedrichshafen ihr Finale. Im RITZ, das im Wissensquartier Fallenbrunnen angesiedelt ist, erfahren Besucherinnen und Besucher in spannenden Vorträgen, welche Chancen die Digitalisierung für Produktion und Mobilität bietet. Ergänzend wird in erläuternden Vorführungen Digitalisierung erlebbar – im Mobilen Plug-In Labor des Fraunhofer IAO, der Lernfabrik des IWT und im Demonstrationslabor ALFRIED.
Die Anmeldung zum Vortragstag finden Sie hier