Digitalisierung zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik – Im Rahmen des Student Day der Digitalisierungstour Baden-Württemberg bietet die ZU ein besonderes Rahmenprogramm für die Zielgruppe „Studierende und Auszubildende“: Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen im Bereich KI und Digitalisierung von Wissenschaflterinnen und Wissenschaftlern der ZU, Pitches von studentischen Gründungsteams zu ihren digitalen Geschäftsmodellen und die Fuckup Night in Kooperation mit cyberLAGO, bei welcher Gründerinnen und Gründer auf humorvolle Art von ihrem „Scheitern“ und wertvollen „Lessons Learned“ im Rahmen ihrer Unternehmensgründung berichten. Lea Heinrich, Leiterin des PioneerPort & Referentin für Forschungstransfer der ZU, führt die Teilnehmenden durch die spannende ZU-Vortragsreihe. Die Fuckup Night wird moderiert von Tobias Fauth, Clustermanager von cyberLAGO – Digital Competence Network. Die Fuckup-Night findet in der Blackbox im ZF Campus der ZU im Fallenbrunnen statt.
15.00 Uhr Begrüßung | Ort: RITZ
15.15-16.15 Uhr Impulsvorträge aus der Wissenschaft | Ort: RITZ
| Dr Florian Keppeler, Johanna Kaffanke: Erfolgsfaktoren für die KI-gestützte Personalgewinnung von Fach-/Führungskräften
| Prof Dr Jarko Fidrmuc , Florian Horky: Einführung: AI in Economics – Inhalt UND Methode! Impuls: Automation, Digitalization and Income Inequality
16.15-17.15 Uhr Einführung & Demo Plug-In-Labor (Fraunhofer IAO)
17.15-18.00 Uhr Pitch-Session | Ort: RITZ
| Peter Lieck, Ferdinand Dabitz, Simon Wimmer: Ivy – Empowering customers to track and offset the climate costs
| Kenneth Styppa: Corcle – Persönlicher Assistent für Netzwerkpflege (Deep Tech Apps – Machine Learning, AI)
18.00-18.30 Uhr Einführung & Demo Plug-In-Labor (Fraunhofer IAO)
Ab 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) | Ort: ZF Campus der ZU (Blackbox)
| Fuckup Night powered by cyberLAGO
Hier finden Sie folgende Links:
Anmeldung zum Student Day am 13. Oktober
Anmeldung zum Vortragstag am 14. Oktober
Seite der Digitalisierungstour von CODE_n
Info zum Plug-In-Labor von Fraunhofer IAO