Der Weltuntergang ist da — oder?
Nicht nur der Klimawandel und die allgegenwärtige Corona-Pandemie zeigen Bruchstellen unserer gewohnten Ordnung. Aus einer abstrakten Bedrohung wird durch eine neu erstarkte Protestkultur (Fridays for Future) und soziale Einschränkungen (Covid-19) ein alltäglicher Untergangssplitter. Im Rahmen des Weltuntergangs-Workshops möchten wir uns über aktuelle und alternative Weltuntergänge austauschen, gemeinsam auf die Suche nach Potentialen begeben und Lösungsstrategien aushecken.
Das Künstlerduo Vera Drebusch & Florian Egermann hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit „Preppern“ (Menschen, die sich auf den Weltuntergang vorbereiten) beschäftigt und werden einleitend einen Einblick in ihre Recherche und künstlerische Praxis geben. Danach geht es ganz um eure individuellen Weltuntergänge: Wovon geht die Welt unter? Liegt im Untergang der einen Welt die Chance zu einer neuen, besseren? Und welches Wissen, welche Fähigkeiten habe ich eigentlich, die mir in einer post-apokalyptischen Welt helfen können?
All diese Fragen und mehr wollen wir gemeinsam ausloten, diskutieren und auf einer kollaborativen Karte verorten: Im Laufe des Workshops entsteht eine Weltuntergangs-Sammlung, die im Anschluss im Zeppelin Museum präsentiert wird.
Anmelden können Sie sich bis spätestens 5. Oktoberhier
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.