Okt 202108Fr
Wissenschaftliche Events
14.00 Uhr – 16.30 Uhr

Online | Potentiale digitaler Qualifizierungsprogramme im Nachhaltigkeitsmanagement

Online | Potentiale digitaler Qualifizierungsprogramme im Nachhaltigkeitsmanagement

Online-Sitzung des Innovationskreises „Digitales Nachhaltigkeitsmanagement“ des Bodensee Innovationsclusters Digitaler Wandel | BIC


Aus dem Kreis unserer Teilnehmenden und ihrem Umfeld konnten wir drei ausgezeichnete Referentinnen gewinnen, welche die Thematik „Potentiale digitaler Qualifizerungsporogramme im Nachhaltigkeitsmanagement" mit uns beleuchten werden:


| Elisabeth Kraut, Dozentin für Nachhaltigkeitsmanagement

| Yvonne Yamal, CEO, Jaro Institute for Sustainability and Digitalization

| Steffi Krichberger, CEO, Jaro Services GmbH


Agenda

13.45 - 14.00 Uhr

Digitales Eintreffen im Online-Raum über Zoom

14.00 - 14.20 Uhr
Einleitende Worte vom Innovationslabor des BIC [Lukas Törner, BIC]

14.20 - 14.45 Uhr
Impulsvortrag „Qualifizierungsprogramme im Nachhaltigkeitsmanagement: Anstoß und Enabler für Changemanagement" [Elisabeth Kraut, Dozentin für Nachhaltigkeitsmanagement]

14.45 - 15.10 Uhr
Impulsvortrag „Rollenbasierte Spezialisierung in der nachhaltigen Beschaffung: Herausforderung und Chance der Qualifizierung" [Yvonne Jamal & Steffi Kirchberger, Jaro]


15.10 - 15.15 Uhr Kurze Pause


15.15 - 16.00 Uhr
Breakout-Session „Qualifizierungsprogramme im Nachhaltigkeitsmanagement: Was braucht es in der Zukunft?" [Elisabeth Kraut, Yvonne Jamal & Steffi Kirchberger]

16.00 - 16.20 Uhr
Zusammenfassung und Diskussion der Workshop-Ergebnisse

16.20 - 16.30 Uhr
Verabschiedung [Lukas Törner, BIC]


Ab 16.30 Uhr
Zeit für informellen Austausch im Online-Raum über Zoom


Die Plätze zur Teilnahme sind begrenzt, weswegen wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an lkstrnrzd bitten.


Save the Date

Das BIC lädt ein, an einer Befragung zur Optimierung der Datenverfügbarkeit im Nachhaltigkeitsmanagement teilzunehmen. Zugang zu der kurzen Befragung erhalten Sie hier

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.