Sep 202130Do
Okt 202101Fr
09.00 Uhr – 14.30 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus

Kongress | Grenzüberschreitender Verkehr der Zukunft – Perspektiven des DACH-Raumes

Kongress | Grenzüberschreitender Verkehr der Zukunft – Perspektiven des DACH-Raumes

Mit dem übergeordneten Ziel, sich zu gemeinsamen Verkehrsthemen auszutauschen, laden die verkehrswissenschaftlichen Gesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum zweiten internationalen DACH-Verkehrskongress ein. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wirft das internationale Veranstaltungsteam unter der wissenschaftlichen Leitung von ZU-Professor Alexander Eisenkopf, Inhaber des ZEPPELIN-Lehrstuhls für Wirtschafts- & Verkehrspolitik, einen Blick in die Zukunft des Verkehrs der deutschsprachigen Regionen.

Die Leitfrage „Wie wird der grenzüberschreitende Verkehr sich in den kommenden 50 Jahren weiterentwickeln?“ wird das Programm der Veranstaltung maßgeblich prägen. Werden wir internationaler werden? Wie helfen uns Digitalisierung und Dematerialisierung? Wie können wir offene Systeme sicher gestalten, sodass sie langfristig die nötige gesellschaftliche Akzeptanz erfahren?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Generationen werden Perspektiven geben, die über den alltäglichen Horizont hinausgehen.


Fachpublikum erhalten hier Zugang zu den Eintrittskarten und den Zugangslink zur Veranstaltung.

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.