Dez 202103Fr
artsprogram
19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, White Box, Graf von Soden Forum

ABGESAGT | Finissage der Ausstellung „Apokalypse und Weltrettung“ und Verabschiedung von Ulrike Shepherd

Das Thema Apokalypse und Weltrettung hätte in den Jahren 2020/21 zutreffender kaum sein können: Eingerichtet wurde die Ausstellung unter erschwerten Bedingungen, inmitten der ersten Welle der globalen Pandemie. Die Eröffnung fand während des zweiten Lockdowns unter Ausschluss der Öffentlichkeit in einer apokalyptisch menschenleeren Universität statt. Über ein Jahr hat das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt mit seinem Begleitprogramm den Blick auf gegenwärtige Endzeitszenarien und mögliche Zukunftshorizonte gerichtet. Nach einem Sommer der Hitzewellen und Überflutungen haben wir uns im Herbst/Winter diesen Jahres in Form von öffentlichen Workshops, Vorträgen, Lesungen und Diskussionsrunden mit dem Klimawandel, Endzeitängsten, drohenden globalen Katastrophen sowie mit möglichen Rettungsszenarien und Refugialräumen befasst.


Das Programm kommt nun zu einem Ende und mit der Finissage möchten wir einen Blick zurückwerfen, das Thema der Ausstellung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen reflektieren, letzte Führungen durch die Ausstellung anbieten, zu der Verabschiedung von Ulrike Shepherd zusammenkommen und bei (Corona-konformem) Essen, Trinken und Musik zum Austausch einladen.


Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt, wir bitten um Rückmeldung über ihre Teilnahme bis zum 29. November an marie.usadel@zu.de


Die Veranstaltung wird unter 2G+ durchgeführt. Wir bitten, die Nachweise zu Beginn bereit zu halten.

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.