Mai 202120Do
Wissenschaftliche Events
09.00 Uhr – 17.00 Uhr

Online-Veranstaltung | IoT-Datenplattformen

Online-Veranstaltung | IoT-Datenplattformen

Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Reihe „Bürger gestalten smarte Städte“ der Smart Government Akademie Bodensee zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „IoT-Datenplattformen“ im virtuellen Saal der Smart Government Akademie Bodensee einladen zu dürfen.


Ziel der internationalen Veranstaltung ist es, durch Impulsvorträge verschiedene Konzepte und praktische Beispiele für IoT-Datenplattformen zu beleuchten sowie Chancen und Herausforderungen zu diskutieren. Anschließend wird ein interaktiver Austausch zwischen allen Teilnehmenden ermöglicht.


Agenda


09:00 Uhr

Eintreffen der Teilnehmenden im Online-Forum
09:10-09:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnungsimpuls zu IoT-Datenplattformen
| Prof Dr Jörn von Lucke, Zeppelin Universität
09:30-10:15 Uhr

Sensorik und Datenplattformen im Kontext der intelligenten Stadt

| Martin Feldwieser, Fraunhofer IAO


10:15-10:30 Uhr | PAUSE


10:30-11:15 Uhr

Erwartungen und Anforderungen zur IoT-Datenplattform in der Stadt Ulm
| Florian Apel-Soetebeer, City & Bits
11:15-12:00 Uhr

Die Ulmer IoT-Datenplattform aus der Sicht des Plattformbetreibers
| Ralph Guderlei, eXXcellent Solutions


12:00-13:00 Uhr | PAUSE


13:00-13:30 Uhr

Anforderungen und Erwartungen zur IoT-Datenplattform der Digitalstadt Darmstadt
| José David da Torre Suárez, Digitalstadt Darmstadt
13:30-14:00 Uhr

Die Darmstädter IoT-Datenplattform aus Sicht der Plattformbetreiber
| Prof Dr Dr hc Lutz Heuser, [ui]
14:00-14:30 Uhr

Erwartungen und Anforderungen zur IoT-Datenplattform der Stadt Paderborn
| Christoph Plass, UNITY AG

14:30-15:00 Uhr

Die Paderborner IoT-Datenplattform aus Sicht der Plattformbetreiber
| Michael Gollan, HYPERTEGRITY AG


15:00-15:15 Uhr | PAUSE


15:15-15:45 Uhr

Erwartungen und Anforderungen zur St. Galler IoT-Datenplattform
| Dr Christian Geiger, Stadt St. Gallen (Schweiz)
15:45-16:15 Uhr

Die St Galler IoT-Datenplattform aus Sicht der Plattformbetreiber
| Franz Osterkorn, St. Galler Stadtwerke
16:15-17:00 Uhr

Podiumsdiskussion
| Ulrich Ahle, FIWARE e.V.
| Dr Christian Geiger, Stadt St. Gallen
| Prof Dr Dr hc Lutz Heuser, The Urban Institute
| Moderation: Prof Dr Jörn von Lucke, Zeppelin Universität
17:00 Uhr

Verabschiedung
| Prof. Dr Jörn von Lucke, Smart Government Akademie Bodensee


Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Online-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Wir bitte um eine Anmeldung bis zum 17. Mai über das Anmeldeformular. Den Zugangslink erhalten Sie vor der Veranstaltung.

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.