„Die Bedeutung der Menschenrechte an der EU-Außengrenze“ | Vortragende: Catharina Ziebritzki | Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg
Pushbacks in der spanischen Exklave Melilla, EU-Hotspots auf den griechischen Inseln, Grenzlager in Ungarn und die Verwehrung humanitärer Visa für Schutzsuchende aus Kriegsgebieten: Verstößt all das nicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention? Der virtuelle Vortrag analysiert die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Asylpolitik an den EU-Außengrenzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, welche Bedeutung die Menschenrechte für die Ausgestaltung der EU-Außengrenze haben.
Link zur Online-Veranstaltung https://gamma.zu-meetings.de/b/lis-jag-hbt-yvg