Beim Familienklatsch kommen alle zu Wort, die zum Thema ‚Familienunternehmen‘ etwas zu sagen haben. In loser Folge werden interessante Unternehmerpersönlichkeiten an die Zeppelin Universität eingeladen, um in familiärer Atmosphäre mit Studierenden zu diskutieren. Moderiert von Professor Andreas Wiedemann werden Fragen zur Nachfolge, der besonderen Rolle von Familienunternehmen, aber auch zu möglichen Konfliktfeldern in Unternehmensfamilien beleuchtet.
Am Mittwoch, 14. Oktober, 18 Uhr, ist Herr Johannes Remmele, Gesellschafter der Firma SÜDPACK Verpackungen GmbH + Co. KG, bei uns zu Gast.
SÜDPACK ist ein führender Hersteller von Hightech-Folien und Verpackungsmaterialien für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie. Unsere Lösungen gewährleisten einen maximalen Produktschutz sowie weitere wegweisende Funktionalitäten bei minimalem Materialeintrag.
Der Hauptsitz des Familienunternehmens, das 1964 von Alfred Remmele gegründet wurde, befindet sich in Ochsenhausen. Die Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, der Schweiz und den USA sind mit modernster Anlagentechnologie ausgestattet und fertigen nach höchsten Standards, unter anderem auch unter Reinraumbedingungen. Das weltweite Vertriebs- und Servicenetz stellt eine hohe Kundennähe sowie eine umfassende anwendungstechnische Betreuung in mehr als 70 Ländern sicher.
Mit dem hochmodernen Entwicklungs- und Anwendungszentrum am Hauptsitz in Ochsenhausen bietet das innovationsorientierte Unternehmen seinen Kunden eine optimale Plattform für die Durchführung von Anwendungstests sowie für die Entwicklung von individuellen und kundenspezifischen Lösungen.
SÜDPACK fühlt sich einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und nimmt seine Verantwortung als Arbeitgeber sowie gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und seinen Kunden wahr, indem es die effizientesten und nachhaltigsten Verpackungslösungen entwickelt.
Wir freuen uns auf eine interessante Gesprächsrunde mit Herrn Johannes Remmele – und mit Ihnen.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie interessierte Mitarbeitende der Zeppelin Universität.
Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.