Apr 202024Fr
19.15 Uhr – 22.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, White Box

ABGESAGT | „Curated by Students: „Lucky me, I see Ghosts“

Eröffnung der Intervention des Berliner Filmemachers Ben Wegert im Rahmen des Archivprojekts „Der verstehende Blick“

Zum Jahresthema „Ökonomien der Sichtbarkeit“ hat das artsprogram gemeinsam mit der Stiftung Pierre Bourdieu und der Camera Austria ein interaktives Archiv mit den Fotografien des französischen Soziologen Pierre Bourdieu eingerichtet und bietet bis Mitte Mai 2020 ein Veranstaltungsprogramm zur visuellen Soziologie und Fragen der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit.

In diesem Kontext präsentieren Studierende eigens entwickelte Veranstaltungen, die einen vielschichtigen Umgang mit den Themenfeldern des renommierten fotografischen Werks von Pierre Bourdieu erproben.

Darunter die Veranstaltung „Lucky me, I see Ghosts“ mit dem Berliner Filmemacher Ben Wegert, der mit seiner ortsspezifischen Videoinstallation und verstörendem Sound die Veränderung der Lebenswirklichkeit durch die Geschwindigkeit der digitalen Medien physisch erfahrbar machen möchte. Ben Wegert studierte Film & Television an der London School of Arts. Als Multimedia-Künstler beschäftigt er sich mit den Symbolen der modernen Gesellschaft.

Kuratiert von Cosima Otte, Lilly Hillegaart, Victoria Möhrle, Alexander Recker und Gloria Strauß im Rahmen des Seminars „Curatorial Practice“.
Gefördert durch die Zeppelin UniversitätsGesellschaft (ZUG).“
 

Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.