Wem die Welt gehört – und wie wir sie besser machen können: Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus
Hans-Jürgen Jakobs ist ehemaliger Ressortleiter Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblatts und aktuell Senior Editor der Wirtschafts- und Finanzzeitung. Gemeinsam mit dem Handelsblatt-Chefredkateur Sven Afhüppe berichtet er regelmäßig im „Morning Briefing“ über Wirtschaft, Politik und Finanzen. Beim GlobalTalk des Club of Internationals Politics spricht er nun über „Wem die Welt gehört – und wie wir sie besser machen können: Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus“.
Akteure wie Larry Fink, Stephen Schwarzman, Abdullah bin Mohammed bin Saud Al-Thani und Fonds wie Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment dominieren die zentralen Felder der Weltwirtschaft. Die mächtigsten Akteure des Weltfinanzwesens, versammeln zusammen mehr als 40 Billionen US-Dollar – das sind 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Welt oder fast das Dreifache der Wirtschaftsleistung der EU. Der Journalist Jakobs wird den Vortrag auf seinem 2016 veröffentlichtem Buch zu diesem Thema aufbauen und anschließend auf die aktuelle Kapitalismus-Klima-Debatte überleiten.
(Foto: Frank Beer für Handelsblatt)