Online-Kick-off
Kreatives Unternehmertum (KU) wurde 2013 von einem Team aus ZU-Studierenden um Jonas Nussbaumer und Manuel Binninger während ihres Studiums ausgehend von einer studentischen Initiative an der Zeppelin Universität gegründet. In den vergangenen sieben Jahren hat sich daraus eine einzigartige Bildungs- und Projektentwicklungsorganisation für gesellschaftliches Unternehmertum entwickelt, die nach wie vor vom „ZU-Spirit“ geprägt ist.
Im Fokus von KU stehen die frühe Auseinandersetzung mit neuen gesellschaftlichen Entwicklungen zwischen Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor und Kultur sowie deren Transfer in wirksame Strategien für ein zukunftsweisendes Unternehmertum. Aufgebaut in einer dualen Struktur bestehend aus einer gemeinnützigen Bildungsorganisation und einer unternehmerischen Projektorganisation, zeichnet sich KU durch eine konsequente Orientierung in Richtung gesellschaftlichen Fragestellungen aus.
In einem Kick-off-Format wollen wir das Wirken von KU vorstellen und mit allen Interessierten von Seiten der ZU in Austausch kommen, um den kreativ-unternehmerischen Geist gemeinsam zu teilen.
Von Seiten KU werden als Impulsgeber folgende ZU-Alumni mit dabei sein:
Jonas Nussbaumer (Gründer & Geschäftsführer), Manuel Binninger (Gründer & Geschäftsführer), Leonie Novotny (Projektleitung Bildungsformate) und Dr Marcel Megerle (Gesellschafter & Strategische Partnerschaften) sowie Fabien Matthias (KU Macher-Stipendiat).
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Euch!
Anmeldung
Die Teilnahme ist für alle Interessierten möglich. Hier ist der Link zum Online-Event: Zurück in die ZU KU NFT | Online-Kick-off
Die Plätze zur Teilnahme sind unbegrenzt, aus technischen Gründen bitten wir jedoch um vorherige Anmeldung per E-Mail an lmn-ffczd
Herzlichst,
Euer KU Kollektiv und das AlumniOffice der ZU
Wer mehr über KU erfahren möchte:
kreatives-unternehmertum.com
Kreatives Unternehmertum: Gesellschaft gestalten.
Mit Kreatives Unternehmertum (KU) beschäftigen wir uns seit über sieben Jahren mit der Schnittstelle zwischen Unternehmertum und Gesellschaft. Wir nennen das Gesellschaftsgestaltertum und für uns bedeutet das, durch Unternehmertum einen positiven und wirksamen Beitrag zu einer gesunden Gesellschaft zu leisten. Diese Haltung der gesellschaftlich-unternehmerischen Resonanz verwirklichen wir im Rahmen eines hybriden Konstruktes, bestehend aus zwei Gesellschaften.
Die KU Kreatives Unternehmertum gemeinnützige GmbH: Unternehmertum fördern.
Im Rahmen unserer gemeinnützigen Aktivitäten fördern, inspirieren und befähigen wir Menschen und Projekte, deren kreativ-unternehmerisches Potenzial einen gesellschaftlichen Nutzen verspricht. Dafür gestalten wir diverse Bildungsformate, mit denen wir Impulse rund um ein resonanzfähiges und Gesellschaft gestaltendes Unternehmertum setzen. Mit der Vergabe unserer Projekt-Stipendien ermöglichen wir es jungen, wie erfahrenen Machern einen nachhaltig-unternehmerischen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Die KU Gestaltungsgesellschaft mbH: Unternehmertum gestalten.
Im Rahmen unserer unternehmerischen Aktivitäten entwickeln wir kokreativ mit Partnern aus unserem Ökosystem Zukunftskonzepte und neue Geschäftsmodelle für Organisationen und Orte – mit gesellschaftlichem Nutzen und kultureller Resonanz. Für ein nachhaltiges und erfolgreiches Unternehmertum im Sinne des Gemeinwohls.