Ein registriertes, akkreditiertes Projekt für das European Centre for Sustainability Research mit Prof. Dr. Rudolf zur Lippe.
Wir sind zunehmend von einer Angst vor dem Leben bestimmt. Leben bedeutet - bis in die Tiefen der Physik und in die Freiheit unseres Bewusstseins -, sich in den Feldern von RESONANZ zu bewegen. Doch was heißt das im Zusammenleben der Menschen, der Kulturen, der Glieder der Evolution?
Die Bedeutung der Bürger für das Handeln unserer Gesellschaften ist zunehmend bedroht, ebenso wie die Vielfalt des Lebens überhaupt in ihren Rhythmen und Synergien, inzwischen in Form der globalen Digitalisierung und der Verfügungsgewalt des Denkens in Algorithmen. Wir brauchen dagegen gerade auch eine bewusste Kultur der Wahrnehmung in allen ihren Schichten und Zusammenhängen.
Wir wissen, dass das Wünschen sich nicht beliebig, sondern als Abstoßen von der falschen Realität entwickelt. Daher wollen wir uns an zwei Wochenenden zusammenfinden, um zum einen unsere Wünsche für eine Zukunft außerhalb der Alternativlosigkeit zu formulieren und zum anderen nach den notwendigen Bedingungen für die Realisierung unserer Wünsche zu fragen.