Im Auftrag der digitalakademie@bw und des Fraunhofer IAO erarbeitet das The Open Government Institute (TOGI) der Zeppelin Universität Friedrichshafen derzeit ein Gutachten zu Anwendungsfeldern von künstlicher Intelligenz (KI) im öffentlichen Sektor, mit besonderem Blick auf Landesverwaltung und Kommunen in Baden-Württemberg.
Im Rahmen dieses Gutachtens führt das TOGI drei Workshops mit Vertretern aus Verwaltung und Wissenschaft durch. Ziel ist es hierbei unterschiedliche Vorstellungen, Anforderungen, Wünsche und Ziele, aber auch Schwierigkeiten und Grenzen zu sammeln und in das Gutachten einfließen zu lassen.
Vorgesehen ist jeweils ein einleitender thematischer Impuls rund um KI im öffentlichen Sektor.
Anschließend möchten wir gemeinsam Ihre Arbeitserfahrungen und Sichtweisen in einem deliberativen Prozess sammeln und diskutieren. In unterschiedlichen digitalen wie analogen Formaten erhalten Sie dann die Möglichkeit sich einzubringen und gemeinsam mit den weiteren Teilnehmern Anwendungsszenarien für KI im öffentlichen Sektor zu entwerfen und zu konkretisieren. Insbesondere Ihre Kenntnisse der Verwaltungspraxis können uns dabei helfen, wirklich geeignete Anwendungsszenarien für KI und eine Automatisierung zu identifizieren und zu bewerten.
Das Gutachten und die Ergebnisse der Workshops sollen bis Ende Juli 2019 finalisiert werden.
Für den Workshop melden Sie direkt beim Veranstalter unter http://www.eutopia.works an.